McMad hat geschrieben: ↑20. Juni 2020, 09:36
So wie ich das verstehe, sind dunkelhäutige Menschen nicht People of Color;
Das ist immer so eine Sache mit Definitionen. Der Begriff "coloured" wird je nach Land verschieden definiert. In Südafrika wo ich seit über 10 Jahren lebe, gibt es offiziell 4 Rassen: Weiss, Schwarz, Coloured und Asian. Als coloured werden dabei Leute mit multi-racial Hintergrund bezeichnet. People of Colour sind also generell Nichtweisse. Der Begriff taucht jetzt auch in der Schweizer Presse auf, wieder so Anglizism mehr.
In Südafrika ist "Rasse" (leider) immer noch ein Thema. Diese wird zu statistischen Zwecken (!) immer wieder abgefragt. Bei der Volkszählung, Bei Umfragen (siehe Beispiel unten), bei der Anmeldung für einen Nationalpark (freiwillig).
Nebenbei gesagt gibt es rassistische schwarze Parteien in Südafrika (
EFF, Julius Malema) mit klar gegen Weisse gerichteten Programmen.
Auch bei der
Volkszählung in den USA wird die Ethnizität erfasst.
We ask a question about a person's race to create statistics about race and to present other estimates by race groups.
Local, state, tribal, and federal programs use these data, and they are critical factors in the basic research behind numerous policies, particularly for civil rights. Race data are used in planning and funding government programs that provide funds or services for specific groups.
McMad hat geschrieben: ↑20. Juni 2020, 09:36
Wie auch immer, ich finde es schade, dass es jetzt wieder vermehrt um die Hautfarbe eines Menschen geht und nicht der Mensch als solches relevant ist.
Dem kann ich ebenfalls nur zustimmen.
Hier die letzte Frage meiner Bank bei einer Zufriedenheitsumfrage:

- Absa.jpg (22.8 KiB) 14539 mal betrachtet
Denkbar bei einer hiesigen Firma und wie die Frage wohl lauten würde (Walliser, Tessiner, Zürcher, Urner)?