AMS

Plenaspei
Beiträge: 281
Registriert: 4. Januar 2019, 17:18

Re: AMS

Beitrag von Plenaspei » 26. Juni 2019, 14:40

Lieber Gluxi
Seit Gestern haben alle wichtigen Indices auf Tagesebene erste shortsignale generiert und AMS ist immer noch short im Ichi.

Benutzeravatar
Meerkat
Beiträge: 1963
Registriert: 9. Dezember 2018, 09:33

Re: AMS

Beitrag von Meerkat » 26. Juni 2019, 16:10

Mein Gefühl (und was ich glaube gelesen zu haben) sagt mir, dass die Kurse von AAPL und AMS korrelieren. Ergo müssten doch die entsprechenden Charts korrelieren. Oder? Ich weiss zwar nicht, ob diese Erkenntnis mir zum Thema AMS helfen würde. Deren Kurs macht mikch eher "trümlig".
.
AMS_AAPL.jpg
AMS_AAPL.jpg (87 KiB) 14380 mal betrachtet
(Quelle: Swissquote)

Benutzeravatar
Perry2000
Beiträge: 1095
Registriert: 13. Dezember 2018, 14:59

Re: AMS

Beitrag von Perry2000 » 27. Juni 2019, 08:04

Schreibt bitte weiter von Short, es geht endlich hoch :mrgreen:
Freundschaftscode Swissquote: diii03
Der Code läuft nicht ab.
Bei der Konto Eröffnung angeben und Du erhält automatisch Fr. 100.- Trading Kredit geschenkt.
Bonus erhalten beim Kauf eines Teslas https://www.tesla.com/referral/thomas28889

Benutzeravatar
Meerkat
Beiträge: 1963
Registriert: 9. Dezember 2018, 09:33

Re: AMS

Beitrag von Meerkat » 27. Juni 2019, 08:16

Ich habe meine AMS C 40 09/19 CBK 47351584 gerade etwas aufgestockt, Mittlerer EP jetzt 0.48

Plenaspei
Beiträge: 281
Registriert: 4. Januar 2019, 17:18

Re: AMS

Beitrag von Plenaspei » 27. Juni 2019, 10:34

Perry2000 hat geschrieben:
27. Juni 2019, 08:04
Schreibt bitte weiter von Short, es geht endlich hoch :mrgreen:
Bitte versteh mich nicht falsch.
Ich würde AMS aktuell nicht shorten.
Zwischen ca. 28 und 38 ist meiner Meinung nach Niemandsland.
Erst ein Tagesschluss über 42 würde ich als Longsignal werten und das auch nur wenn das ohne Divergenzen passiert.

APPLE würde bei einem Tagesschluss unter USD 195 ein shortsigal bestätigen.

Wenn die Indices das Shortsignal ausbauen wird es sehr fraglich ob AMS dagegenhalten kann.

Benutzeravatar
Perry2000
Beiträge: 1095
Registriert: 13. Dezember 2018, 14:59

Re: AMS

Beitrag von Perry2000 » 27. Juni 2019, 13:23

Markt: AMS führt Gewinnerliste unter Chipwerten an
Zürich (awp) - AMS-Aktien gehören am Donnerstag erneut zu den grössten Gewinnern unter den Blue Chips. Im Kielwasser ziehen auch im breiten Markt Branchenmitglieder wie U-blox weiter an. Am Markt wird auf die jüngsten Nachrichten zum Handelsstreit zwischen den USA und China sowie Branchen-Nachrichten verwiesen.

Gegen 10.30 Uhr verteuern sich AMS-Titel um 6,1 Prozent an. Schon am Vortag hatten sie mit einem Plus von 3,6 Prozent die Gewinnerliste angeführt. Im breiten Markt schliessen sich U-Blox (+3,0%), VAT (+1,4%) und Inficon (+0,4%) der Erholung an. Der SPI gewinnt zeitgleich 0,38 Prozent hinzu.

Zur Wochenmitte hatten Aussagen vom US-Chiphersteller Micron gestützt, der offenbar Lieferungen an den chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei teilweise wieder aufgenommen hat. Das habe der Branche etwas Hoffnung verschafft, hiess es.

Aus der Branche selbst hat sich nun der deutsche Chiphersteller Infineon gemeldet. Das Unternehmen will sein Südkorea-Geschäft weiter ausbauen und strebt dort laut seinem Asien-Chef einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Dollar an. Auch in Indien sieht der Manager Potenzial und in Vietnam und Indonesien will Infineon ebenfalls zulegen.

Zudem stützen die jüngsten Nachrichten zum Thema US-chinesischer Handelsstreit. So hiess es in einem chinesischen Zeitungsbericht, die beiden Seiten hätten sich auf einen Burgfrieden geeinigt. Damit wären weitere Strafzölle vorerst vom Tisch.
Freundschaftscode Swissquote: diii03
Der Code läuft nicht ab.
Bei der Konto Eröffnung angeben und Du erhält automatisch Fr. 100.- Trading Kredit geschenkt.
Bonus erhalten beim Kauf eines Teslas https://www.tesla.com/referral/thomas28889

Benutzeravatar
Gluxi
Beiträge: 600
Registriert: 9. Januar 2019, 21:27

Re: AMS

Beitrag von Gluxi » 27. Juni 2019, 13:30

Partnerschaft mit MEGVII. Ziemlich cool finde ich:
Shanghai, China (27. Juni 2019) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, und MEGVII, ein Pionier auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, haben heute bekannt gegeben, dass sie eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet haben, um gemeinsam komplette Plug-and-Play-Lösungen für die 3D-Gesichtserkennung in smarter Konsumelektronik und den gewerblichen Einsatz zu entwickeln und zu vermarkten.
Unter der neuen Absichtserklärung wollen die beiden Unternehmen das weltweit erste Gesichtserkennungssystem von der Stange für Anwendungen in den Bereichen Smart Home, Smart Retail, Smart Building und Smart Security völlig unabhängig vom Mobiltelefon des Anwenders anbieten. Benutzer von Mobiltelefonen haben die Gesichtserkennung als ihr bevorzugtes Mittel zur Benutzerauthentifizierung, insbesondere aus Sicherheitsgründen, sehr rasch akzeptiert. Die Hersteller anderer Arten von Produkten suchen nun nach Möglichkeiten, den Komfort und die Sicherheitsvorteile einer Gesichtserkennung für ihre Geräte zu nutzen. Die Partnerschaft von ams und MEGVII verspricht, die erste Lösung für diese Funktion vor Ende 2019 auf den Markt zu bringen.
Anwendungen und Vorteile
Die in der Entwicklung befindliche integrierte Lösung verbindet die bewährten VCSEL-Emitter-Module (Vertical-Cavity Surface-Emitting Laser) von ams mit der Software zum Erstellen einer Tiefenkarte und zur Gesichtserkennung von MEGVII. Damit können die beiden Unternehmen die erste aktive Stereo-3D-Lösung mit äußerst robuster Erkennung unter Innen- und Außenbeleuchtung erstellen. Außerdem wird diese Lösung sehr hohe Sicherheitsstandards erfüllen. So wird sie z.B. für den Einsatz in Consumer-Zahlungssystemen wie Point-of-Sale-Terminals geeignet sein.
MEGVII und ams haben bereits früher bei der Entwicklung einer Komplettlösung zur Gesichtserkennung für Mobiltelefone erfolgreich zusammengearbeitet. Die neue Lösung wird zu einer sehr viel größeren Auswahl an Anwendungsprozessoren verschiedener Hersteller kompatibel sein und die Entwicklungszeit, das Risiko und den Aufwand bei der Implementierung von Embedded-Systemen zur Gesichtserkennung in Geräten wie intelligenten Schlössern, Zugangskontrollanlagen und Zahlungsterminals erheblich verringern.

Benutzeravatar
Gluxi
Beiträge: 600
Registriert: 9. Januar 2019, 21:27

Re: AMS

Beitrag von Gluxi » 27. Juni 2019, 14:04

Plenaspei hat geschrieben:
26. Juni 2019, 14:40
Lieber Gluxi
Seit Gestern haben alle wichtigen Indices auf Tagesebene erste shortsignale generiert und AMS ist immer noch short im Ichi.
Liebe Plena

Danke vielmals. Wenn ich das mit dem Ichimoku verstehe, sieht es heute etwas besser aus, weil der Kurs über dem Kijun (der roten Linie) liegt und der Tenkan (die grüne Linie) nicht mehr von oben kreuzt (heute morgen war das noch so).

Negativ ist, dass der Kurs noch unter der Wolke steht. Die von dir erwähnten 42.- für Long wären dann auch deutlich über der Wolke.

Habe ich das so einigermassen verstanden?

Benutzeravatar
Gluxi
Beiträge: 600
Registriert: 9. Januar 2019, 21:27

Re: AMS

Beitrag von Gluxi » 27. Juni 2019, 14:12

Meerkat hat geschrieben:
26. Juni 2019, 16:10
Mein Gefühl (und was ich glaube gelesen zu haben) sagt mir, dass die Kurse von AAPL und AMS korrelieren. Ergo müssten doch die entsprechenden Charts korrelieren. Oder? Ich weiss zwar nicht, ob diese Erkenntnis mir zum Thema AMS helfen würde. Deren Kurs macht mikch eher "trümlig".
Ich denke, dass wird in Zukunft immer weniger der Fall sein. Zum einen stellt sich AMS breiter auf und wird die Abhängigkeit von Apple reduzieren. Zum anderen wird Apple selber immer mehr von einem Hardwarehersteller zu einer Software & Dienstleisterfirma.

Benutzeravatar
Perry2000
Beiträge: 1095
Registriert: 13. Dezember 2018, 14:59

Re: AMS

Beitrag von Perry2000 » 4. Juli 2019, 09:09

AMS kooperiert mit SmartSens Technology im Bereich der Bildsensoren
Unterpremstätten (awp) - Der Sensorenspezialist AMS geht im Bereich der Bildsensoren mit dem südkoreanischen Anbieter von Hochleistungs-CMOS-Bildsensoren SmartSens Technology eine Zusammenarbeit ein. Damit könne man das Portfolio in allen drei 3D-Technologien - Active Stereo Vision (ASV), Time-of-Flight (ToF) und Structured Light (SL) - ausbauen und die Markteinführung neuer Produkte beschleunigen, teilte AMS am Mittwoch mit.

Die Bildsensoren sollen in Mobiltelefonen und anderen Geräten einschliesslich IoT-Applikationen zum Einsatz kommen. AMS rechnet damit, dass die Nachfrage für 3D-Sensorlösungen in Mobilgeräten zunehmen wird.
Freundschaftscode Swissquote: diii03
Der Code läuft nicht ab.
Bei der Konto Eröffnung angeben und Du erhält automatisch Fr. 100.- Trading Kredit geschenkt.
Bonus erhalten beim Kauf eines Teslas https://www.tesla.com/referral/thomas28889

Antworten