AMS

Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 3184
Registriert: 14. Dezember 2018, 18:17

Re: AMS

Beitrag von fritz » 23. Juli 2019, 09:55

AMS hält das Forum am Leben...

Gruss
fritz

Benutzeravatar
Perry2000
Beiträge: 1095
Registriert: 13. Dezember 2018, 14:59

Re: AMS

Beitrag von Perry2000 » 23. Juli 2019, 11:01

Dann gleich noch die Zusammenfassung:

AMS profitiert von neuen Sensoren und dem Vorstoss in den Android-Markt
(Zusammenfassung)

Unterpremstätten (awp) - Der Halbleiterhersteller AMS hat von Produktneuheiten und Aufträge von Android-Smartphone-Herstellern profitiert. Im zweiten Quartal wurde ein starkes Wachstum ausgewiesen und das Ergebnis legte ebenfalls kräftig zu. Der Ausblick für den Rest des Jahres lässt einen weiteren Umsatzsprung erwarten.

"Wir haben eine führende Position bei optischen Sensoren inne, insbesondere bei 3D-Sensoren", sagte CEO Alexander Everke am Dienstag an der Telefonkonferenz zum zweiten Quartal. "Das Wachstum basiert sowohl auf dem Geschäft mit dem Hauptkunden als auch auf den neuen Android-Kunden. Insbesondere bei Hinter-Display-Sensoren haben wir den Marktanteil deutlich steigern können."

Der Umsatz von AMS verbesserte sich im zweiten Quartal um 72 Prozent auf 415,2 Millionen Dollar. Nach dem Marktstart neuer Geräteplattformen seien bereits hohe Stückzahlen an Illuminationslösungen an zwei führende Android-OEMs ausgeliefert worden, hiess es.

AMS liefert hochvolumige 3D-Sensoren sowie Umgebungslicht-, Beleuchtungs-, Annäherungs- und Entfernungsmessungs-Sensoren. Die neu entwickelten unter dem Display verbauten Sensoren hätten zu hochvolumigen Auslieferungen geführt. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Apple der mit Abstand wichtigste Kunde von AMS ist. Offiziell bestätigt wird das vom Unternehmen jedoch nicht.

Profitabilität verbessert

Der bereinigte Betriebsgewinn auf der Stufe EBIT belief sich auf 50,0 Millionen Dollar, verglichen mit einem Verlust von 46,4 Millionen im Vorjahreszeitraum. Die Marge erreichte damit 12,0 Prozent. Unter dem Strich stand ein bereinigter Gewinn von 25,1 Millionen Dollar (VJ -99,0 Mio).

Die Effizienz der Produktionsprozesse in Singapore sei erheblich verbessert worden, hiess es zur Begründung. Mit der Zunahme der Kapazitätsauslastung aufgrund der erwarteten höheren Produktionsmengen im dritten Quartal und zweiten Halbjahr wirke sich dies ausgesprochen vorteilhaft auf die operative Leistung aus. Zudem rechnet AMS im Gesamtjahr mit signifikant niedrigeren Gesamtinvestitionen.

Starkes drittes und viertes Quartal erwartet

Im laufenden dritten Quartal erwartet AMS weiteres starkes Wachstum. Dies sei getrieben durch Produktionssteigerungen im Smartphone-Markt. Konkret stellen die Österreicher für das dritte Jahresviertel einen Umsatz 600 bis 640 Millionen Dollar in Aussicht. Gegenüber dem Vorjahr wäre das ein Plus von 29 Prozent, sequentiell von 49 Prozent. Für das vierte Quartal wird eine vergleichbare Umsatzgrössenordnung erwartet.

Bei der bereinigten operative Marge wird im laufenden Jahresviertel ein Wert von über 25 Prozent erwartet. Der gute Geschäftsgang soll zum Schuldenabbau genutzt werden. Bis Ende Jahr soll die Rate der Nettoverschulden zum EBITDA auf einen Faktor von unter 2 sinken.

Osram ist noch nicht vom Tisch

Noch nicht vom Tisch ist zudem eine potentielle Übernahme von Osram Licht. AMS hatte letzte Woche über Gespräche mit Osram über eine mögliche Transaktion berichtet, diese aber kurze Zeit später als beendet bezeichnet, da keine ausreichende Basis gesehen wurde. Nun sei aber entschieden worden, eine mögliche Transaktion mit Osram Licht weiter zu prüfen.

AMS sei kürzlich von möglichen finanziellen Partnern angesprochen worden und man habe festgestellt, dass AMS eine umsichtig strukturierte Finanzierungszusage für eine derartige potentielle Transaktion arrangieren könne.

Laut Everke basiere das Interesse an Osram Licht vor allen auf der Technologie. Damit könne man das Angebot bei Licht-Emittern im sichtbaren und unsichtbaren Bereich ausweiten. Weitere Kommentare, etwa zum weiteren Vorgehen oder einem möglichen Zeitrahmen, wollten die AMS-Manager nicht geben.

Die Zahlen lagen über den Erwartungen der Analysten, und insbesondere der positive Ausblick dürfte Anhebungen der Schätzungen nach sich ziehen. Die AMS-Aktien steigen am Dienstagmittag um 5,1 Prozent auf 46,89 Franken, nachdem sie im frühen Handel zeitweise noch um mehr als 10 Prozent zugelegt hatten.

Und noch ne Meinung:
https://www.cash.ch/insider/trotz-ueber ... ss-1369868
Freundschaftscode Swissquote: diii03
Der Code läuft nicht ab.
Bei der Konto Eröffnung angeben und Du erhält automatisch Fr. 100.- Trading Kredit geschenkt.
Bonus erhalten beim Kauf eines Teslas https://www.tesla.com/referral/thomas28889

Benutzeravatar
Gluxi
Beiträge: 600
Registriert: 9. Januar 2019, 21:27

Re: AMS

Beitrag von Gluxi » 23. Juli 2019, 21:39

Interessanter Kursverlauf heute. Geschlossen wurde fast auf dem Hoch von letzem Mai und durch den zwischenzeitlichen Absacker wurde auch quasi das Gap geschlossen.
Für mich sieht es vom Kursverlauf positiv aus. Was da wohl Plena dazu denkt?

Benutzeravatar
Perry2000
Beiträge: 1095
Registriert: 13. Dezember 2018, 14:59

Re: AMS

Beitrag von Perry2000 » 24. Juli 2019, 08:56

Hauck & Aufhäuser vergibt ams die Empfehlung Kaufen - und nennt 85 CHF als Kursziel

Die CS bleibt bei 35 verkaufen. Sind wohl immer noch short :oops:
Freundschaftscode Swissquote: diii03
Der Code läuft nicht ab.
Bei der Konto Eröffnung angeben und Du erhält automatisch Fr. 100.- Trading Kredit geschenkt.
Bonus erhalten beim Kauf eines Teslas https://www.tesla.com/referral/thomas28889

Benutzeravatar
Perry2000
Beiträge: 1095
Registriert: 13. Dezember 2018, 14:59

Re: AMS

Beitrag von Perry2000 » 25. Juli 2019, 07:57

Oddo erhöht die Kaufempfehlung von 55 auf CHF 70
Freundschaftscode Swissquote: diii03
Der Code läuft nicht ab.
Bei der Konto Eröffnung angeben und Du erhält automatisch Fr. 100.- Trading Kredit geschenkt.
Bonus erhalten beim Kauf eines Teslas https://www.tesla.com/referral/thomas28889

Benutzeravatar
Gluxi
Beiträge: 600
Registriert: 9. Januar 2019, 21:27

Re: AMS

Beitrag von Gluxi » 25. Juli 2019, 09:27

Perry2000 hat geschrieben:
24. Juli 2019, 08:56
Hauck & Aufhäuser vergibt ams die Empfehlung Kaufen - und nennt 85 CHF als Kursziel

Die CS bleibt bei 35 verkaufen. Sind wohl immer noch short :oops:
Die CS hat ja schon Eier, nach so guten Zahlen und Aussichten an ihrer Meinung festzuhalten. Allerdings schüttet AMS da selber Kohle ins Feuer mit der Osram Geschichte.

Die Angebotsfrist für die Übernahme von Bain Capital und Carlyle läuft bereits und geht noch bis zum 5. September.

Für die Übernahme müssen 70% der Aktionäre zustimmen. Das scheint mir viel! Ich bin somit nicht sicher, ob es so schnell zu einer Entscheidung kommt.

Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 3184
Registriert: 14. Dezember 2018, 18:17

Re: AMS

Beitrag von fritz » 25. Juli 2019, 10:10

Gluxi hat geschrieben:
25. Juli 2019, 09:27
Die CS hat ja schon Eier, nach so guten Zahlen und Aussichten an ihrer Meinung festzuhalten.
Ich glaube das liegt eher daran, dass der zuständige Analyst nicht jeden Tag eine neue Empfehlung abgibt, sondern nur ein oder zwei Mal pro Jahr. wenn das heute der Fall wäre, würde die Empfehlung vielleicht anders aussehen.

Oder es ist eine langfristige Prognose. Irgendwann wird der Kurs schon mal bei 35 sein. :lol:

Daher nimmt man solche Empfehlungen auch nicht allzu ernst. Einen gewissen Einfluss haben sie natürlich trotzdem. Ein Geldverwalter einer Pensionskasse wird sich hüten, mit fremdem Geld Titel zu kaufen, die zum Verkauf empfohlen sind.

Aktuell: 52.26

Gruss
fritz

Benutzeravatar
Gluxi
Beiträge: 600
Registriert: 9. Januar 2019, 21:27

Re: AMS

Beitrag von Gluxi » 25. Juli 2019, 12:58

Du hast recht Fritz, die Prognose ist unterdessen erneuert worden:

https://www.finanznachrichten.de/nachri ... ed-322.htm

Der Titel ist allerdings etwas verwirrend. "Restricted" ist keine Senkung und tiefer als "Reduce" , sondern bedeutet, dass die CS ams zur Zeit nur beschränkt abdeckt. Warum die CS sich da nicht einfach enthaltet oder was genau beschränkt abgedeckt wird, weiss ich auch nicht.

Benutzeravatar
Perry2000
Beiträge: 1095
Registriert: 13. Dezember 2018, 14:59

Re: AMS

Beitrag von Perry2000 » 26. Juli 2019, 14:30

Haltet Ihr Eure Cals noch?
Freundschaftscode Swissquote: diii03
Der Code läuft nicht ab.
Bei der Konto Eröffnung angeben und Du erhält automatisch Fr. 100.- Trading Kredit geschenkt.
Bonus erhalten beim Kauf eines Teslas https://www.tesla.com/referral/thomas28889

Benutzeravatar
Meerkat
Beiträge: 1963
Registriert: 9. Dezember 2018, 09:33

Re: AMS

Beitrag von Meerkat » 26. Juli 2019, 14:49

Ich habe die Hälfte mit einer Limite von 1.50 auf sell gesetzt. Geld z.Zt. 1.44

Antworten