Heute zu kaufen ist auf jeden Fall besser als vor einer Woche gekauft zu haben...
Der Markt ist im Moment so unberechenbar wie Trump eben unberechenbar ist, der kann seine Meinung jeden Tag ändern. Jetzt verkaufen werde ich jedenfalls nicht. Ich kann mir zwar vorstellen, dass es weiter sinken wird, aber nicht nochmals 20%.
Sobald ich aus der Schockstarre erwachen werde, werde ich wohl ganz langsam wieder dazukaufen.
Wie die meisten haben mich die Trumpulenzen hart getroffen. Vor zwei Jahren habe ich ein paar Batzen in Sparkonten überführt, weil es wenigsten wieder ein ganz wenig Zins gegeben hat. Das ist schon wieder Geschichte, darum habe ich in den letzten Monaten wieder Aktien gekauft, die jetzt alle heftig abgestürzt sind.
Aber es gibt ja kaum Alternativen für Aktien, auch Obligationen und Festgeld bringen keine Zinsen mehr.
Schon damals beim Dotcom-Crash hat es mich hart erwischt, beim Banken-Crash hingegen habe ich alles richtig gemacht und vorher verkauft.
Ich habe in den letzten Tagen gar nicht ins Depot geschaut, aber aufgrund der Benachrichtigungen von Swissquote wurden bei Roche, Bucher und Swissquote die Stop-Losses im grünen Bereich ausgelöst, alles andere muss tiefrot sein.
Ich habe ja schon seit Jahren damit aufgehört, Stop-Losses gleich beim Kauf zu setzen, weil die immer gleich abgefischt wurden und der Kurs daanach gleich wieder gestiegen ist. Vielleicht sollte ich damit wieder anfangen.
Vielleicht hilft WolkeP weiter, der das ganze Zinszeugs erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=-jcXT2bJQz4
Aktuell: 11'238
Gruss
fritz