AMS

Benutzeravatar
Perry2000
Beiträge: 1095
Registriert: 13. Dezember 2018, 14:59

Re: AMS

Beitrag von Perry2000 » 1. Oktober 2019, 08:22

AMS-Aktien nach Aufgabe des Konkurrenten um die Osram-Übernahme stark
Zürich (awp) - Die Aktien des österreichischen Chipherstellers AMS markieren am Dienstag im frühen Geschäft einsam die Tabellenspitze der hiesigen Bluechips. Im Bieterkampf um den Lichtkonzern Osram gibt es offenbar Entspannungssignale, was den Titel stützt. Aber auch von Apple kommt Rückenwind.

Nach der erhöhten Offerte des Chipkonzerns AMS für den Lichtkonzern Osram geben sich die davor mitbietenden Finanzinvestoren Advent und Bain laut einem Pressebericht geschlagen. Das neu formierte Investorenduo verzichte demnach auf Gegenmassnahmen, berichtete die "Börsen-Zeitung" am Dienstag, ohne genauere Quellen zu nennen.

Bis um 09.40 Uhr klettern AMS um 4,4 Prozent auf 46,34 Franken in die Höhe. Der Gesamtmarkt (SPI) steht 0,04 Prozent im Minus.

Ende der vergangenen Woche hatte AMS die ursprüngliche Offerte von 38,50 auf neu 41 Euro je Aktie aufgestockt, was einem Gesamtkaufpreis von über 3,9 Milliarden Euro entspräche. Bain und der Kooperationspartner Advent hatten ihrerseits zuvor angekündigt, das frühere AMS-Angebot deutlich überbieten zu wollen, nannten aber keinen neuen Preis. Das frühere Angebot von 35 Euro je Aktie, das Bain zusammen mit dem Finanzinvestor Carlyle unterbreitet hatte, wurde von AMS deutlich übertrumpft.

In Marktkreisen wird darauf hingewiesen, dass damit das Risiko einer weiteren Drehung an der Preisspirale gesunken sei. Kritiker des angestrebten Deals wären wohl noch mehr erfreut, dieser käme gar nicht zustande.

Und in dieser Hinsicht gibt es Hoffnungen. Denn auch die angehobene Offerte von AMS für den Osram hat bisher noch wenig Anklang gefunden, wie AMS selber am Vorabend mitteilte. Bis Freitagabend waren den Österreichern erst 3,3 Prozent der Osram-Aktien angedient worden. Die Österreicher haben nun die Osram-Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien vor Fristablauf anzudienen.

Weiter kommt Unterstützung von Apple-Chef Tim Cook, welcher gegenüber der Presse von einem starken Verkaufsstart des neuen iPhones 11 gesprochen hat.
Freundschaftscode Swissquote: diii03
Der Code läuft nicht ab.
Bei der Konto Eröffnung angeben und Du erhält automatisch Fr. 100.- Trading Kredit geschenkt.
Bonus erhalten beim Kauf eines Teslas https://www.tesla.com/referral/thomas28889

Benutzeravatar
Perry2000
Beiträge: 1095
Registriert: 13. Dezember 2018, 14:59

Re: AMS

Beitrag von Perry2000 » 1. Oktober 2019, 09:58

AMS hat erst 25,1 Prozent der Osram-Aktien im Besitz
Premstätten/München (awp) - Bei der milliardenschweren Übernahme des Münchner Lichtkonzerns Osram durch AMS steigt die Spannung. Vor Ablauf der Übernahmeangebotsfrist am Dienstagabend hält das österreichische Unternehmen erst 25,1 Prozent der Osram-Anteile in Besitz. Damit die Übernahme zustande kommt, müsste AMS auf mindestens 62,5 Prozent kommen.

Bis zum Montagabend wurden dem Unternehmen 8,8 Millionen Osram-Aktien angedient, wie AMS am Dienstag in einer Pflichtmeldung bekannt machte. Dies entspreche einem Anteil von 9,16 Prozent am Grundkapital von Osram. Durch frühere Zukäufe hatte sich Osram bereits rund 15 Prozent der Anteile gesichert. AMS hat bekanntlich Ende vergangener Woche das Übernahmeangebot von 38,50 auf 41 Euro je Aktie aufgestockt.

Der heutige Dienstag ist der letzte Tag, an dem das Angebot angenommen werden kann. AMS muss an dem Tag bis 24 Uhr auf 62,5 Prozent an Osram kommen, damit die Übernahme nicht scheitert. Die meisten grossen Investoren warten allerdings bis zum letzten Moment, ehe sie sich entscheiden.
Freundschaftscode Swissquote: diii03
Der Code läuft nicht ab.
Bei der Konto Eröffnung angeben und Du erhält automatisch Fr. 100.- Trading Kredit geschenkt.
Bonus erhalten beim Kauf eines Teslas https://www.tesla.com/referral/thomas28889

Benutzeravatar
Gluxi
Beiträge: 600
Registriert: 9. Januar 2019, 21:27

Re: AMS

Beitrag von Gluxi » 4. Oktober 2019, 18:51

Osram Übernahme ist gescheitert. Es fehlten mehr als 10% zu den benötigten 62.5%.

Nachbörslich hat Osram mit -4% und AMS mit +7% reagiert. Das wird nun meinen AMS Put nicht freuen.

Bin gespannt wie die Börse am Montag reagiert. Denke es wird nicht bei den Minus 4% für Osram bleiben und AMS hat sich bereits mit 20% der Osram Aktien eingedeckt. Das gibt einen schönen Buchverlust für AMS.

Bregito
Beiträge: 293
Registriert: 30. August 2019, 08:52

Re: AMS

Beitrag von Bregito » 7. Oktober 2019, 07:37

Gluxi hat geschrieben:
4. Oktober 2019, 18:51
Das wird nun meinen AMS Put nicht freuen.

Bin gespannt wie die Börse am Montag reagiert. Denke es wird nicht bei den Minus 4% für Osram bleiben und AMS hat sich bereits mit 20% der Osram Aktien eingedeckt. Das gibt einen schönen Buchverlust für AMS.
Dein Put hat doch Freude. AMS z.Zt. -3% bei 43.40.-

Benutzeravatar
Perry2000
Beiträge: 1095
Registriert: 13. Dezember 2018, 14:59

Re: AMS

Beitrag von Perry2000 » 10. Oktober 2019, 13:08

Erste Gespräche zwischen Osram und AMS über mögliche Kooperation
MÜNCHEN (awp international) - Nach der geplatzten Übernahme des angeschlagenen Lichtkonzerns Osram durch den Sensorspezialisten AMS hat es zwischen beiden Seiten erste Gespräche über eine mögliche künftige Zusammenarbeit gegeben. Das bestätigte Osram-Chef Olaf Berlien am Donnerstag in einer Telefonkonferenz mit Analysten. Demnach hätten bereits persönliche Treffen mit AMS-Chef Alexander Everke stattgefunden. Für konkrete Ergebnisse sei es aber zu früh, sagte Berlien.

Osram hatte AMS nach dem Scheitern der Übernahme dazu eingeladen, sich darüber auszutauschen, "wie eine sinnvolle und für beide Unternehmen vorteilhafte Kooperation im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben aussehen könnte". Der Konzern aus Premstätten in der Steiermark, der mittlerweile zum grössten Anteilseigner von Osram aufgestiegen ist, will seine Übernahmepläne auf Grundlage seines 19,99-Prozent-Anteils dagegen weiter verfolgen.

Kurz vor Ablauf der AMS-Angebotsfrist hatten auch die beiden Finanzinvestoren Advent und Bain eine Offerte für Osram in Aussicht gestellt. Ob es tatsächlich zu einem Angebot kommt, ist laut Berlien weiterhin unklar. Derzeit finde eine Prüfung der Bücher von Osram statt, die noch andauern könnte.

Osram ist in schwieriges Fahrwasser geraten und schrieb zuletzt rote Zahlen. Wegen des rasanten technologischen Wandels in der Beleuchtungsbranche sind nach Einschätzung der Osram-Führungsetage aber permanente Investitionen notwendig
Freundschaftscode Swissquote: diii03
Der Code läuft nicht ab.
Bei der Konto Eröffnung angeben und Du erhält automatisch Fr. 100.- Trading Kredit geschenkt.
Bonus erhalten beim Kauf eines Teslas https://www.tesla.com/referral/thomas28889

Benutzeravatar
Gluxi
Beiträge: 600
Registriert: 9. Januar 2019, 21:27

Re: AMS

Beitrag von Gluxi » 16. Oktober 2019, 08:35

Hallo Plena

Darf ich so frech sein und dich nochmals zu deinem AMS Chart etwas fragen?

Du hast vor ein paar Wochen tiefere Kurse als wahrscheinlich gesehen. Der Kurs ist dann tatsächlich gefallen, jedoch dreht er immer in der Nähe der roten Aufwärtstrendlinie. Für mich als Leihe sieht der Chart eher Bullisch aus und ein rascher Anstieg in den Bereich 66...70.- würde mich nicht überraschen.

Das würde auch eher mit den Aussichten und der aktuellen Newslage übereinstimmen. Bis auf die Unsicherheit mit Osram sehe ich zur Zeit nicht viel negatives bei AMS.

Sind für dich tiefere Kurse noch immer wahrscheinlich?

Danke vielmals!
AMS 16.10.2019.JPG
AMS 16.10.2019.JPG (201.02 KiB) 17979 mal betrachtet

Benutzeravatar
Perry2000
Beiträge: 1095
Registriert: 13. Dezember 2018, 14:59

Re: AMS

Beitrag von Perry2000 » 18. Oktober 2019, 08:56

https://www.cash.ch/news/top-news/aktie ... en-1417083
Da nutzt auch ein Chart nicht viel :idea:
Freundschaftscode Swissquote: diii03
Der Code läuft nicht ab.
Bei der Konto Eröffnung angeben und Du erhält automatisch Fr. 100.- Trading Kredit geschenkt.
Bonus erhalten beim Kauf eines Teslas https://www.tesla.com/referral/thomas28889

Benutzeravatar
Gluxi
Beiträge: 600
Registriert: 9. Januar 2019, 21:27

Re: AMS

Beitrag von Gluxi » 18. Oktober 2019, 19:10

Das ist ja lustig, eigentlich müsste nach einem gescheiterten Übernahmeversuch ein Jahr gewartet werden. Da AMS aber für die Übernahme extra eine Firma gegründet hat (diese Opalbid Co oder so ähnlich), macht sie nun unter wieder einer neuen Firma ein neues Angebot.

Gleicher Preis von 41.- aber diesmal mit tieferer Schwelle von 55% (vorher waren es 62.5%).

Damit wird es wohl nun klappen. Beim letzten Durchlauf wurde knapp 52% erreicht. Da wahrscheinlich keine Gegenofferte mehr eintrifft, sollten diese zusätzlichen 3% wohl machbar sein.

Ob das nun schlau ist oder einfach sturr, wird sich zeigen. Die Börse scheint bei dem heutigen Kursverlust eine klare Meinung zu haben.

Benutzeravatar
Perry2000
Beiträge: 1095
Registriert: 13. Dezember 2018, 14:59

Re: AMS

Beitrag von Perry2000 » 22. Oktober 2019, 07:32

AMS-Aktien klettern mit guten Quartalszahlen weiter in die Höhe
Zürich (awp) - Die Aktien des österreichischen Sensorherstellers AMS sind am Dienstag an der Schweizer Börse mit starken Kursavancen in den Handel gestartet. Damit setzen sie den Aufschwung dieser Woche fort. Getragen werden die Aktien derzeit von der freundlicheren Haltung der Investoren zu den erneuten Kaufavancen beim deutschen Lichtkonzern Osram sowie den am Dienstag publizierten starken Geschäftszahlen zum dritten Quartal. Zu punkten wissen die Österreicher auch mit dem Ausblick.

Am Dienstag klettern AMS bis um 09.20 Uhr um 2,4 Prozent auf 46,30 Franken in die Höhe, während der Gesamtmarkt (SPI) um 0,2 Prozent nachgibt. Bereits am Montag rückten AMS mit 5,7 Prozent deutlich in die Höhe, nachdem die Papiere am Freitag nach der Ankündigung zum erneuten Übernahmeversuch zu Osram noch um 4,6 Prozent getaucht waren.

Die Sorgen der Anleger, dass um Osram ein für AMS teurer Bieterstreit ausbrechen könnte, scheinen vorerst gebannt. Während AMS am letzten Freitag im zweiten Anlauf zur geplanten Übernahme je Osram-Aktie wiederum 41 Euro geboten hat, liessen die zuvor ebenfalls interessierten Finanzinvestoren Bain Capital und Advent durchblicken, dass sie nicht weiter mitbieten werden. Kommt hinzu, dass AMS bereits einen Fünftel an Osram hält, was einen Einstieg ins Bieterrennen erschwert.

Das hatte an der Börse bereits zu Wochenbeginn am Markt für Erleichterung gesorgt. Und am Dienstag doppelte AMS mit einem überzeugenden Zahlenset zum dritten Quartal nach. AMS übertraf mit dem Umsatz und den operativen Ergebnissen sowohl die eigenen Vorgaben als auch die Erwartungen der Analysten teils deutlich. Die veröffentlichten Zahlen lägen klar über den Erwartungen, schreibt etwa Andreas Müller von der ZKB.

Auch Mark Diethelm schreibt von unerwartet guten Ergebnissen und einem sehr positiven Ausblick auf das vierte Quartal. Letzterer bestätige die sehr solide Geschäftsdynamik, nicht nur mit Blick auf den wichtigsten Kunden Apple, sondern auch im Geschäft mit Android-Partnern. Die Margenentwicklung im dritten Quartal wie auch die Prognosen zur Rentabilität fürs Schlussquartal seien die wichtigsten positiven Punkte im Zahlenausweis, hält Diethelm weiter fest.

Vor diesem Hintergrund bestätigt der Vontobel-Analyst seine Kaufempfehlung für die AMS-Titel mit einem Kursziel von 64 Franken. Und bei der ZKB wird die AMS-Aktie nach wie vor mit "Übergewichten" eingestuft. Die Aktie bleibe unterbewertet und weise weiteres gutes Potenzial auf, glaubt Müller.
Freundschaftscode Swissquote: diii03
Der Code läuft nicht ab.
Bei der Konto Eröffnung angeben und Du erhält automatisch Fr. 100.- Trading Kredit geschenkt.
Bonus erhalten beim Kauf eines Teslas https://www.tesla.com/referral/thomas28889

Benutzeravatar
Gluxi
Beiträge: 600
Registriert: 9. Januar 2019, 21:27

Re: AMS

Beitrag von Gluxi » 22. Oktober 2019, 09:33

Was für eine Achterbahn mal wieder diese AMS.

Antworten