Schön, dass du wieder da bist. Wir haben schon befürchtet, dass wir ein zu kleines Publikum seien...

Gruss
fritz
Willkommen zurück!Plenaspei hat geschrieben: ↑23. Juni 2019, 20:00Hallo
Endlich könnte ich mich wieder einloggen, das mit Passwort vergessen klappte nicht.
@Gluxi
Die Trendlinie würde bis anhin nicht per Tagesschluss unterboten, allerdings fehlt es an Dynamik, darum gehe ich davon aus, dass noch die W 5 fehlt.
Die Gefahr besteht, dass bei 48 nur die W 4 war, das würde ein Tief unter 18 bedeuten.
Doch dafür ist es noch zu früh, aktuell würde ich die ca. 28.5 als Tief bevorzugen evt. auch bis Fr. 4 mehr, darum als Genze die Fr. 22.00. AMS übertreibt ja gerne.
Ab dann muss die Fr. 38 bis 42 überwunden werden über 38 sollten ca. 54 kommen.
Mein Call mit 41 sollte meiner Meinung nach so oder so ins Geld kommen, wenn ein neues Tief kommt wird es zeitlich knapp.
Ich bin eher kurzfristig unterwegs, darum meine Ein- und Ausstiege nicht zu stark bewerten, ich bin mit 30% innerhalb einer Woche mehr als zufrieden, ich schaue dann auch nicht zurück.
Junge +1000% da sollt ich dir mein Geld geben
Du machst das schon gut.
Gute Nacht.
Gut zu wissen, dann werde ich auch weiterhin Lottozettel ausfüllen...Gluxi hat geschrieben: ↑24. Juni 2019, 13:50Zum dem Thema (Gewinnchance im Vergleich zum Risiko bei Optionen) gab es vor ein paar Jahren mal eine Untersuchung (leider habe ich das Dokument nicht mehr, ich glaube es war eine Doktorarbeit), da hatte die Strategie mit hohem Hebel / hohes Risiko klar besser abgeschnitten als kleiner Hebel / kleines Risiko.
Ich glaube, bei der Untersuchung wurden Lottoscheine nicht in die Kategorie der Optionsscheine gezählt, obwohl beide ähnlich heissen. Immerhin gingen im 2018 über 300 Mio. der Lottoeinnahmen an die Kantone. Von dem her hilft es der Allgemeinheit und sollte eigentlich als Spende von den Steuern abziehbar sein.
Wenn du gewinnst kannst du den Einsatz abziehenGluxi hat geschrieben: ↑24. Juni 2019, 19:01Ich glaube, bei der Untersuchung wurden Lottoscheine nicht in die Kategorie der Optionsscheine gezählt, obwohl beide ähnlich heissen. Immerhin gingen im 2018 über 300 Mio. der Lottoeinnahmen an die Kantone. Von dem her hilft es der Allgemeinheit und sollte eigentlich als Spende von den Steuern abziehbar sein.![]()
Sehr grosszügig vom SteueramtPlenaspei hat geschrieben: ↑24. Juni 2019, 22:41Wenn du gewinnst kannst du den Einsatz abziehenGluxi hat geschrieben: ↑24. Juni 2019, 19:01Ich glaube, bei der Untersuchung wurden Lottoscheine nicht in die Kategorie der Optionsscheine gezählt, obwohl beide ähnlich heissen. Immerhin gingen im 2018 über 300 Mio. der Lottoeinnahmen an die Kantone. Von dem her hilft es der Allgemeinheit und sollte eigentlich als Spende von den Steuern abziehbar sein.![]()
![]()
Ich bedanke mich bei mir selber, dass ich den Call... ah, das habe ich schon mal geschrieben.